Die Investition in Sachwerte wie Aktien ist in Zeiten von Niedrigzins eine sinnvolle Anlagestrategie. Deshalb will die Sparkasse Düren mehr Privatkunden zur Eröffnung von Aktiendepots motivieren.
Der 20. Geburtstag ist ein idealer Anlass, um die Weichen für die finanzielle Zukunft zu stellen. Der Kunde ist noch jung genug, um zeitliche Perspektiven zu nutzen und alt genug, um Entscheidungen zu treffen. Wie man diese Zielgruppe trotz vielfältiger Ablenkung zu einem Beratungsgespräch bewegt, zeigt die Sparkasse Schwarzwald-Baar.
Die Bank sind WIR. Mit diesem Gedanken erzeugte die VR Bank in Neu-Ulm Akzeptanz für ihre neuen Konto- und Preismodelle.
Ein logoloop® Mailing brachte die Kunden von EMP Merchandise in Konzertstimmung und zeigte Schritt für Schritt die Vorteile der Mitgliedschaft in einem Kundenloyalitätsprogramm – mit Response-Steigerung von fast 100% im Vergleich zum Vorjahr.
Die Nutzerakzeptanz einer Bonus-App mit einem Haptical erhöhen? Geht das? Die AOK PLUS probierte es aus und wurde mit einer Downloadquote von 5% positiv überrascht.
„Wir müssen mit unserer Einladung aus der Masse herausstechen", dachten sich die Marketingverantwortlichen des World Conference Center.
Ein einzigartiges Kaltschmiedeverfahren macht DT Swiss zu einem weltweit gefragten Hersteller von Speichen.
Ansprachehilfen für den persönlichen Kontakt auf Events spielen in der Vermarktung der High Tech Produkte eine wichtige Rolle.
Der Hautpflegespezialist SeniCare erzielt mit einer haptischen Verkaufshilfe 15% Umsatzplus in drei Monaten.
Versicherungsprodukte zu erklären macht eigentlich die Augenlider schwer. Eine haptische Verkaufshilfe mit Augmented Reality Funktion weckt nach anfänglicher Skepsis Vertriebsbegeisterung und schreibt eine erstaunliche Erfolgsgeschichte für die SIGNAL IDUNA.